Unser Service bei großen und/oder schweren Artikeln: Lieferung "frei Verwendungsstelle"
Werden Sie jetzt StyleClub Mitglied und profitieren Sie von:
Der B619 Super-elliptischer Tisch Furnier ausziehbar wurde von Arne Jacobsen, Piet Hein und Bruno Mathsson für die Marke Fritz Hansen entworfen. Inspiration fand der dänische Physiker, Mathematiker und Designer Hein in dem von ihm entworfenen Platz Sergels torg in Kopenhagen. Er ist als Superellipse geformt.
Der B619 Super-elliptischer Tisch Furnier ausziehbar stammt aus dem Jahr 1968. Er ist Teil einer umfangreichen Tischserie, die Modelle in verschiedenen Ausführungen umfasst. Während die superelliptische Tischplatte auf Piet Hein zurückgeht, stammt die Konstruktion von Mathssen: er entwickelt dafür eine Spannbeintechnologie: Die Beine werden einfach unter der Tischplatte eingeklemmt. Sie bestehen aus filigranen Stahlrohren, die sich in Richtung Boden verjüngen und jeweils in einem runden Sockel zusammenlaufen. Eine Aluminiumkante umläuft die Tischplatte, die aus Furnier gefertigt ist.
Mit wenigen Handgriffen lässt sich der kompakte B619 Super-elliptischer Tisch Furnier ausziehbar in eine Tafel verwandeln. Ausgezogen erreicht die Tischplatte eine Länge von bis zu 300 cm. Ansonsten ist der Tisch 180 cm lang. Der Tisch ist 120 cm breit und 72 cm hoch. Somit wird er zur perfekten Abstellfläche in jedem Wohn- und Esszimmer. Seine Flexibilität macht ihn auch zum praktischen Konferenztisch. In Restaurants kommt er ebenfalls gerne zum Einsatz.
Artikel-ID | 223845 |
---|---|
Hersteller | Fritz Hansen |
Designer | Arne Jacobsen , Piet Hein , Bruno Mathsson |
Kollektion | Fritz Hansen Superellipse |
Farbe | walnuss (Tischplatte Furnier) |
---|---|
Material | Stahl, Furnier |
Abmessungen | Länge: 180cm Breite: 120cm Höhe: 72cm ![]() |
Dokumente |
---|
Unser Service bei großen und/oder schweren Artikeln: Lieferung "frei Verwendungsstelle"
Hersteller | Fritz Hansen;
Allerødvej
8
3450 Allerød, Dänemark www.fritzhansen.com |
---|