Lieferung „frei Bordsteinkante“:
Werden Sie jetzt StyleClub Mitglied und profitieren Sie von:
Die DSL 23 Bauhaus Stehleuchte wurde von Richard Hutten für die Marke Tecnolumen entworfen. Obwohl Hutten nie am Bauhaus lernte oder lehrte, weist die im Jahr 1923 vorgestellte Leuchte viele Elemente des schlichten Design- und Architekturstils auf.
Klare Linien und raffinierte Details machen die DSL 23 Bauhaus Stehleuchte zum Kunstobjekt. Jedes Exemplar wird nummeriert und mit dem Tecnolumen-Logo versehen. Zum Blickfang wird die Stehleuchte wegen ihres freischwebenden Diffusors. Die auffallende Kugel aus opalem Glas ist in ein schlichtes Gestell integriert. Es entspringt aus einem runden und niedrigen Sockel. Das Gestell führt zunächst senkrecht nach oben und verläuft dann in einem eleganten Bogen. An seiner Oberseite ist die Kugel befestigt. Sie gibt das Licht in alle Richtungen ab. Das Gestell besteht aus vernickeltem Metall. Die DSL 23 Bauhaus Stehleuchte wird zum edlen Lichtspender in jedem Wohnzimmer. Sie findet jedoch auch in einer Hotellobby oder in Büros Verwendung.
Die DSL 23 Bauhaus Stehleuchte lässt sich in der Höhe von 160 bis 200 cm verstellen. Sie wird mit einem 250 cm langen Kabel an den Stromkreis angeschlossen. Der Schalter ist im Kabel integriert. Der Durchmesser der Leuchtenkugel beträgt 35 cm. Der Fuß hat einen Durchmesser von 40 cm. Die Leuchte benötigt ein Leuchtmittel mit der E27-Fassung. Das Leuchtmittel ist im Lieferumfang enthalten.
Artikel-ID | 224446 |
---|---|
Hersteller | Tecnolumen |
Designer | Richard Hutten |
Kollektion | Tecnolumen Bauhaus |
Farbe | opal |
---|---|
Material | Metall, Glas |
Abmessungen | Höhe: 200cm Durchmesser: 35cm Kabellänge: 250cm Durchmesser Fuß: 40cm ![]() |
Leuchtmittel | 1x LED-Birne E27/8W - inklusive |
---|
Dokumente |
---|
Lieferung „frei Bordsteinkante“:
Unser Service bei großen und/oder schweren Artikeln: Lieferung "frei Verwendungsstelle"
Hersteller | Tecnolumen;
Lötzener Str.
2-4
28207 Bremen, Deutschland www.tecnolumen.de |
---|