Bauhaus

6 Produkte
Sortiert nachBestseller
Liste filtern
Kategorie
Alle auswählen
Innenleuchten
Lampenschirme
Leuchten
Leuchten-Klassiker
Leuchten-Zubehör
Nachttischleuchten
Pendelleuchten
Schreibtischleuchten
Stehleuchten
Tischleuchten
Farbe
Alle auswählen
Bunt
Schwarz
Silber
Weiß
Gold
Rosa/Pink
Raum / Bereich
Esszimmer
Schlafzimmer
Wohnzimmer
Material
Glas
Metall
Eigenschaften
höhenverstellbar
regionale Produktion
Maße
Breite
cm
cm
Höhe
cm
cm
Tiefe
cm
cm
Durchmesser
cm
cm
Preis
172 €
1.866 €
bis 200
bis 500
bis 1000
nur reduzierte Artikel
Leuchtmittel
Allgebrauchs
LED
auf Lager
nachhaltig
Tecnolumen - HL 99 Bauhaus Pendelleuchte
  • SilberSilber
  • GoldGold
Tecnolumen
HL 99 Bauhaus Pendelleuchte
Auf Lager
ab € 221,00
UVP € 288,00
-23%
Tecnolumen - SF 28 Tischleuchte mit Halbkugel
  • Schwarz
Tecnolumen
SF 28 Tischleuchte mit Halbkugel
2 Wochen
€ 655,00
UVP € 720,00
-9%
Aktion
Tecnolumen - BH 23 Bauhaus Stehleuchte mit Gegengewicht
  • SilberSilber
Tecnolumen
BH 23 Bauhaus Stehleuchte mit Gegengewicht
2 Wochen
F
€ 1.866,00
UVP € 2.050,00
-9%
Aktion
Tecnolumen - CUBELIGHTmove LED Akkuleuchte mit Funkwürfel
  • Rosa/Pink
  • BuntBunt
Tecnolumen - SF 27 Schreibtischleuchte
  • SilberSilber
Tecnolumen
SF 27 Schreibtischleuchte
2 Wochen
€ 720,00
exclusiv
Tecnolumen - HL 99 Bauhaus Ersatz-Glaskugel
  • Weiß
Tecnolumen
HL 99 Bauhaus Ersatz-Glaskugel
2 Wochen
ab € 172,00
UVP € 189,00
-10%
Aktion
Mehr laden

Das "Staatliche Bauhaus Weimar" wurde 1919 von Walter Gropius in Weimar als Kunstschule gegründet. Nach Art und Konzeption war es damals etwas völlig Neues. Das historische Bauhaus stellt heute die einflussreichste Bildungsstätte im Bereich des Designs und der Architektur dar.
Das Bauhaus bestand von 1919 bis 1933 und gilt heute weltweit als Heimstätte der Avantgarde der Klassischen Moderne auf allen Gebieten der freien und angewandten Kunst. Die Resonanz des Bauhauses hält bis heute an und prägt wesentlich das Bild deutscher Entwürfe im Ausland.
Der Einfluss des Bauhauses war so bedeutend, dass umgangssprachlich der Begriff "Bauhaus" oft auch mit der Moderne in Architektur und Design gleichgesetzt wird. Wichtige Vertreter des Bauhauses sind: Johannes Itten, Gerhard Marcks, Lyonel Feininger, Georg Muche, Paul Klee, Oskar Schlemmer, Wassily Kandinsky, Josef Albers und Laszlo Moholy-Nagy.