Tomoko Azumi

18 Produkte
Sortiert nachBestseller
Liste filtern
Kategorie
Barhocker
Bänke
Möbel
Möbelzubehör
Farbe
Alle auswählen
Grau
Schwarz
Blau
Silber
Grün
Weiß
Braun
Rot
Beige
Raum / Bereich
Flur
Küche
Wohnzimmer
Kollektion
Lapalma Lem
Lapalma Za
Material
Holz
Laminat
Leder
Metall
Stoff
Eigenschaften
Alle auswählen
bespannt
drehbar
eckig
gepolstert
höhenverstellbar
mit Mittelfuß
stapelbar
ungepolstert
Maße
Länge
cm
cm
Breite
cm
cm
Höhe
cm
cm
Preis
14 €
739 €
bis 200
bis 500
nur reduzierte Artikel
auf Lager
Lapalma - LEM S80 Barhocker Sitzfläche Leder 66-79cm
  • Schwarz
  • Braun
  • Weiß
  • Beige
  • Rot
Lapalma - LEM S79 Barhocker Sitzfläche Eiche 63-75cm
  • Schwarz
  • Braun
Lapalma - Lem S80 Barhocker Gestell pulverbeschichtet 66-79
  • Weiß
  • Grau
  • Blau
  • Rot
  • Braun
  • Grün
Lapalma
Lem S80 Barhocker Gestell pulverbeschichtet 66-79
Auf Lager
ab € 374,00
UVP € 499,00
-25%
Lapalma - Jubiläumsedition LEM S80 Barhocker 66-79cm
  • Beige
Lapalma - LEM S79 Barhocker Sitzfläche Leder 63-75cm
  • Schwarz
  • Weiß
  • Braun
  • Rot
Lapalma - LEM S80 Barhocker Gestell Schwarz Sitzfläche Laminat
  • Schwarz
  • Weiß
Lapalma - LEM S80 Barhocker Sitzfläche Eiche 66-79cm
  • Weiß
  • Schwarz
  • Braun
Lapalma - LEM S81 Barhocker Sitzfläche Leder H88cm
  • Braun
  • Weiß
  • Rot
Lapalma
LEM S81 Barhocker Sitzfläche Leder H88cm
Auf Lager
ab € 502,00
UVP € 739,00
-32%
Lapalma - LEM S80 Barhocker Sitzfläche Laminat 66-79cm
  • Schwarz
  • Weiß
Lapalma - LEM S81 Barhocker Sitzfläche Multiplex H88cm
  • Weiß
  • Braun
  • Schwarz
Lapalma - LEM S80 Barhocker Gestell Weiß 74-87cm
  • Weiß
  • Schwarz
Lapalma - Za-2 S13 Bank Gestell stapelbar schwarz
  • Schwarz
Lapalma - Za-2 Reihenverbindung
  • SilberSilber
Lapalma
Za-2 Reihenverbindung
4-6 Wochen
€ 14,00
exclusiv
Mehr laden

Tomoko Azumi wurde 1966 in Hiroshima, Japan, geboren.
Nach ihrem Einrichtungsdesign-Studium an der Kyoto City University of Arts arbeitete sie von 1989 bis 1990 bei Kazuhiro Ishii Architect and Associates, Japan. Von 1990 bis 1992 war sie bei Toda Construction Corporation, Design Room, Japan beschäftigt. 1995 erhielt Tomoko Azumi am renommierten Royal College of Art in London den Master of Arts in Möbeldesign.

1995 gründeten Tomoko Azumi und ihr ehemaliger Ehemann Shin Azumi das Azumi Design Studio in London. Tomokos Fachgebiet war das Interior Design, während Shins Schwerpunkt im Industriedesign lag. Gemeinsam entwickelten sie eine einfache, doch stets überraschende Formensprache.
Sie entwarfen und realisierten in ihrem Designstudio Möbel, Produkte und Innenräume für Kunden weltweit. Darunter Lapalma (Italien), Benchmark (England), Itoki (Japan), Artelano (Frankreich) und Dietiker (Schweiz).

Zahlreiche Museen weltweit haben die Werke des erfolgreichen Designerehepaares in ihre Sammlung aufgenommen.

Nach Trennung von ihrem Ehemann eröffnete Tomoko Azumi 2005 "t.n.a. Design Studio" in London.